Die Jüdische Allgemeine ist die einzige überregionale jüdische Wochenzeitung in Deutschland. Herausgegeben vom Zentralrat der Juden in Deutschland, erscheint sie wöchentlich und bietet umfassende Berichterstattung zu Politik, Kultur, Religion und jüdischem Leben . Die Zeitung versteht sich als Stimme des deutschen Judentums und setzt sich für einen offenen gesellschaftlichen Dialog ein.
In ihrer Berichterstattung legt die Jüdische Allgemeine Wert auf kritische und konstruktive Meinungen. Sie beleuchtet aktuelle politische Entwicklungen, kulturelle Ereignisse und religiöse Themen aus jüdischer Perspektive. Dabei werden sowohl nationale als auch internationale Aspekte berücksichtigt, insbesondere Ereignisse in Israel und der jüdischen Diaspora.
Die Zeitung ist sowohl in gedruckter Form als auch digital verfügbar. Leserinnen und Leser können die Jüdische Allgemeine als ePaper abonnieren oder einzelne Ausgaben online lesen . Zudem ist die Zeitung auf verschiedenen sozialen Medien präsent, um den Austausch mit der Leserschaft zu fördern .
Mit ihrer langjährigen Geschichte und ihrem Engagement für Qualitätsjournalismus im digitalen Zeitalter leistet die Jüdische Allgemeine einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung und zum gesellschaftlichen Diskurs in Deutschland.
zur Website → www.juedische–allgemeine.de