von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
Georg Rößlers Buch Nicht für Deutsche…? Über Yad Vashem als Ort und Wirklichkeit bietet eine tiefgehende Analyse der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, wobei der Autor insbesondere die Perspektive deutscher Besucher in den Fokus nimmt. Rößler, der als...
von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
In Psychoanalytisches Verständnis von Gewalt und Selbstmord untersucht R. J. Perelberg die komplexen psychodynamischen Prozesse, die hinter Gewalt- und Selbstmordhandlungen stehen. Das Buch widmet sich den tiefenpsychologischen Mechanismen und den unbewussten...
von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
Eine persönliche Empfehlung aus dem Netzwerk: Ruth Back von den Zeugnis Zeugen über ein eindrucksvolles Buch. Der Historiker und Pädagoge Meron Mendel setzt sich in seinem Buch „Über Israel reden“ mit der Frage auseinander, wie in Deutschland über Israel gesprochen...
von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Artikel/Dissertationen, Bücher, Inspirationen
Annegret Mahler-Bungers’ Buch Einstellung – Darstellung – Vorstellung. Zu Claude Lanzmanns filmischer Repräsentation von Auschwitz untersucht die filmische Darstellung des Holocausts im Werk von Claude Lanzmann, insbesondere in seinem Meisterwerk Shoah. Die Autorin...
von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
So war Auschwitz ist eine umfassende Darstellung des Konzentrationslagers Auschwitz, die von verschiedenen Perspektiven und Quellen erzählt wird. Das Buch geht auf die Geschichte des Lagers ein und beleuchtet sowohl die strukturellen und administrativen Aspekte als...