von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
Ist das ein Mensch? ist ein autobiografisches Werk des italienischen Schriftstellers Primo Levi, das seine Erfahrungen als Häftling im Konzentrationslager Auschwitz während des Zweiten Weltkriegs schildert. In dem Buch erzählt Levi eindrucksvoll und nüchtern von den...
von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
Schuld-Abwehr von Peter Fiedler beschäftigt sich mit der Psychologie und den Mechanismen, durch die Menschen Schuld empfinden und abwehren. Der Autor untersucht, wie Schuldgefühle entstehen und wie Menschen in verschiedenen Situationen darauf reagieren. Dabei geht es...
von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
Die Soldatenmatrix und andere psychoanalytische Zugänge zur Beziehung von Individuum und Gruppe von Robi Friedman ist ein Sammelband, der psychoanalytische und gruppenanalytische Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft beleuchtet. Im...
von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
Gestillt mit Tränen – Vergiftet mit Milch: Die Nazareth-Gruppenkonferenzen. Deutsche und Israelis – Die Vergangenheit ist gegenwärtig ist ein herausragendes Werk, das die tiefgreifende Auseinandersetzung zwischen deutschen und israelischen Psychoanalytiker:innen mit...
von Sandy Lorenz | Apr. 25, 2025 | Bücher, Inspirationen
Dan Bar-Ons Buch Die Last des Schweigens: Gespräche mit Kindern von NS-Tätern (1993) ist eine tiefgreifende psychologische Studie über die Nachwirkungen des Nationalsozialismus auf die Nachkommen von Tätern. Als erster israelischer Psychologe führte Bar-On in den...