Die Kinder von Markt Indersdorf.

Die Kinder von Markt Indersdorf ist ein bewegender Dokumentarfilm des französischen Regisseurs Théo Ivanez aus dem Jahr 2018. Der Film beleuchtet die Geschichte des ersten internationalen Kinderzentrums in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, das im Sommer 1945 im...

Im Schatten des Kommandanten.

Im Schatten des Kommandanten (Originaltitel: The Commandant’s Shadow) ist ein eindringlicher Dokumentarfilm der Regisseurin Daniela Völker aus dem Jahr 2024. Der Film beleuchtet die komplexe Auseinandersetzung mit Schuld, Erinnerung und transgenerationalem Trauma...

Verfolgt: Die 7 Leben des Dany Dattel.

Verfolgt: Die sieben Leben des Dany Dattel ist ein dokumentarischer Film von Christian Twente und Christel Fomm, der 2024 erstmals ausgestrahlt wurde. Er erzählt die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Dany Dattel, einem der wenigen jüdischen Kinder, die das...

Linie 41.

Linie 41 ist ein eindringlicher Dokumentarfilm von Tanja Cummings aus dem Jahr 2015, der sich auf sehr persönliche Weise mit Erinnerung, Schuld und Vergebung im Kontext des Holocaust auseinandersetzt. Im Zentrum steht die Straßenbahnlinie 41 in Łódź (Polen), die...

Café Zelic.

Café Zelig (1990), ein Dokumentarfilm von Andrea Rothenburg, erzählt die Geschichte einer Gruppe Holocaust-Überlebender, die sich regelmäßig im gleichnamigen Café in München trifft. Das Café liegt im Herzen der Stadt und wird zu einem Ort der Erinnerung, des...

Shoah.

Claude Lanzmanns Shoah ist kein gewöhnlicher Dokumentarfilm. Der über neuneinhalbstündige Film, der 1985 veröffentlicht wurde, verzichtet vollständig auf Archivmaterial und konzentriert sich stattdessen ausschließlich auf Interviews mit Überlebenden, Tätern, Zeugen...