von Sandy Lorenz | Apr. 26, 2025 | Inspirationen, Organisationen/Vereine
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) ist eine 1947 gegründete Organisation, die sich dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und dem aktiven Kampf gegen Faschismus, Rassismus und...
von Sandy Lorenz | Apr. 26, 2025 | Artikel/Dissertationen, Inspirationen
Der Artikel „Shoa und Antisemitismus“ auf der Plattform Deutsche Geschichten, einer Co-Produktion der Cine Plus Media Service GmbH & Co KG und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) aus dem Jahr 2005, bietet einen umfassenden Überblick über die...
von Sandy Lorenz | Apr. 26, 2025 | Bücher, Inspirationen
Gregor Luks‘ Buch Vom annähernden Verstehen untersucht die psychischen Folgen des Krieges und das Trauma des Holocaust im intergenerationellen Diskurs von Juden und Nichtjuden in Deutschland nach 1945. Mithilfe des psychoanalytisch orientierten Konzepts des...
von Sandy Lorenz | Apr. 26, 2025 | Inspirationen, Konzerte/Theater/Vorträge
Am Münchner Residenztheater setzt sich die Produktion Blind mit der tiefen Kluft zwischen den Generationen auseinander: Vater und Tochter vertreten unvereinbar scheinende Haltungen zu gesellschaftlichen und politischen Themen. In intensiven Dialogen wird der Versuch...
von Sandy Lorenz | Apr. 26, 2025 | Inspirationen, Konzerte/Theater/Vorträge
Die Münchner Kammerspiele präsentieren mit Fremd und Mephisto zwei Inszenierungen, die sich intensiv mit Fragen der Identität, Verantwortung und gesellschaftlichen Positionierung auseinandersetzen. In Fremd, einem Soloabend basierend auf dem Text von Michel Friedman,...