Shoa und Antisemitismus.

Der Artikel „Shoa und Antisemitismus“ auf der Plattform Deutsche Geschichten, einer Co-Produktion der Cine Plus Media Service GmbH & Co KG und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) aus dem Jahr 2005, bietet einen umfassenden Überblick über die...

Vom annähernden Verstehen.

Gregor Luks‘ Buch Vom annähernden Verstehen untersucht die psychischen Folgen des Krieges und das Trauma des Holocaust im intergenerationellen Diskurs von Juden und Nichtjuden in Deutschland nach 1945. Mithilfe des psychoanalytisch orientierten Konzepts des...

Münchner Kammerspiele.

Die Münchner Kammerspiele präsentieren mit Fremd und Mephisto zwei Inszenierungen, die sich intensiv mit Fragen der Identität, Verantwortung und gesellschaftlichen Positionierung auseinandersetzen. In Fremd, einem Soloabend basierend auf dem Text von Michel Friedman,...